
Der Ablaufplan zum fertigen Gutachten
1
1. Erstkontakt – Ihr Einstieg in die Immobilienbewertung
Ob per Telefon, E-Mail oder einfach über unser Kontaktformular: Mit Quantis ist der erste Schritt zur professionellen Immobilienbewertung schnell gemacht. Sobald Ihre Anfrage bei uns eingeht, nehmen wir umgehend Kontakt mit Ihnen auf und besprechen Ihre Anliegen sowie die nächsten Schritte. Ihre Zufriedenheit und Klarheit stehen dabei an erster Stelle!
2
2. Persönliches Erstgespräch – Die Grundlage für eine präzise Bewertung
In einem ausführlichen Gespräch klären wir alle Hintergründe und Details Ihres Bewertungsanlasses. Wir möchten genau verstehen, was Ihnen wichtig ist. Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches Angebot sowie eine Checkliste mit allen notwendigen Unterlagen – so können Sie schon im Vorfeld alles Wichtige für den Besichtigungstermin zusammenstellen.
3
3. Auftragserteilung und Startschuss – Der Weg zur Bewertung
Mit Ihrer Auftragserteilung geht es direkt los: Unsere Gutachter setzen sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren einen Ortstermin zur Immobilienbesichtigung. Falls Dokumente fehlen sollten, kümmern wir uns mit einer Eigentümervollmacht darum, diese schnellstmöglich zu beschaffen, sodass alles reibungslos vorbereitet ist.

4
4. Ortstermin – Ihre Immobilie im Detail
Beim Besichtigungstermin nehmen wir Ihre Immobilie genau unter die Lupe. Unser Gutachter macht sich ein umfassendes Bild vom baulichen Zustand, der Ausstattung und der Umgebung und hält alles in einem Besuchsprotokoll fest. Mit Ihrem Einverständnis fertigen wir Fotos der Immobilie an. So entsteht eine präzise Grundlage für die Bewertung.
5
5. Gutachtenerstellung – Präzise, professionell und transparent
Nach der Besichtigung geht es an die Erstellung Ihres Gutachtens. Innerhalb von drei bis vier Wochen erhalten Sie Ihr detailliertes Wertgutachten in dreifacher Ausfertigung per Post sowie digital per E-Mail. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne zusätzliche Kopien zur Verfügung – Ihr Gutachten, genau so, wie Sie es brauchen.
6
6. Nachbetreuung – Für alle Fragen an Ihrer Seite
Auch nach Abschluss des Bewertungsauftrags sind wir weiterhin für Sie da. Ob Fragen zur Bewertung, zur Rechnungsstellung oder zu den Ergebnissen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.