top of page

Expertise

Wir bewerten Immobilien mit Präzision, Integrität und Marktkenntnis.
Unser Fokus liegt auf der Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen. Ob für Erbschaft, Scheidung, Schenkung oder Verkauf – wir erstellen rechtssichere Gutachten, die Klarheit schaffen und Sie bei wichtigen Entscheidungen zuverlässig unterstützen.

Kurzgutachten – Kompakt. Präzise. Aussagekräftig.

Das Kurzgutachten bietet eine kosteneffiziente Lösung zur zuverlässigen Wertermittlung Ihrer Immobilie – ideal für private oder außergerichtliche Zwecke. Es basiert auf den Bewertungsverfahren gemäß Baugesetzbuch (BauGB) und Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) – darunter Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren. Typische Anwendungsfälle:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie

  • Schenkung, Erbschaft, Scheidung

  • Vermögensübersicht für private Entscheidungen

Bitte beachten Sie: Für gerichtliche oder behördliche Verfahren ist ein vollständiges Verkehrswertgutachten erforderlich. Wenn Sie jedoch eine schnelle, fundierte Bewertung benötigen, ist das Kurzgutachten die ideale Lösung.

Verkehrswertgutachten – Der rechtssichere Marktwert Ihrer Immobilie.

Ein Verkehrswertgutachten (gemäß § 194 BauGB) liefert eine objektive und rechtlich anerkannte Einschätzung des marktüblichen Immobilienwerts zu einem bestimmten Stichtag. Es berücksichtigt alle relevanten Faktoren:
Lage, Bauweise, Zustand, Ausstattung, Nutzung, rechtliche Rahmenbedingungen und mehr.

Methodische Basis:


Die Bewertung erfolgt gemäß ImmoWertV 2021 auf Basis der drei normierten Verfahren:

  • Ertragswertverfahren

  • Sachwertverfahren

  • Vergleichswertverfahren

Ein Verkehrswertgutachten eignet sich für:

  • Erbauseinandersetzungen

  • Finanzamt & steuerliche Nachweise

  • Verkaufs- oder Kaufentscheidungen

  • Gerichtliche Auseinandersetzungen

  • Bilanzierungen und Kreditprüfungen

Restnutzungsdauergutachten – Steuerliche Vorteile sichern.

AfA-Optimierung durch exakte Bestimmung der Nutzungsdauer nach § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG

Mit einem qualifizierten Restnutzungsdauergutachten weisen Sie nach, dass Ihre Immobilie wirtschaftlich kürzer nutzbar ist als in den Standardwerten vorgesehen. Dadurch profitieren Sie von:

  • höheren jährlichen Abschreibungen (AfA)

  • verringerter Steuerlast und besserer Liquidität

Ein solches Gutachten verbindet technische Gebäudebewertung mit steuerlicher Wirkung – ein wertvolles Instrument für Eigentümer, die strategisch planen und steuerlich optimieren wollen.

Grundsteuer prüfen lassen – mit einem fundierten Bodenwertgutachten

Die Grundsteuer basiert in einigen Bundesländern seit der Reform ausschließlich auf dem Bodenwert – ganz gleich, ob ein Grundstück bebaut ist oder nicht.


Doch was, wenn der angesetzte Bodenrichtwert deutlich über dem realen Grundstückswert liegt?

In solchen Fällen haben Eigentümer laut § 38 Abs. 4 LGrStG BW die Möglichkeit, einen niedrigeren tatsächlichen Wert des Grund und Bodens nachzuweisen – mit einem qualifizierten Gutachten.

Wann lohnt sich ein Gutachten?

Ein Gutachten zum Bodenwert ist insbesondere dann sinnvoll, wenn:

  • das Grundstück ungünstig geschnitten, erschwert bebaubar oder mit Altlasten behaftet ist,

  • der Bodenrichtwert der Gemeinde den marktüblichen Grundstückswert deutlich übersteigt,

  • bereits ein Grundsteuerwertbescheid vorliegt und Sie Einspruch einlegen möchten,

  • eine steuerliche Fortschreibung beantragt werden soll.

Was wir für Sie tun

Als zertifizierte Sachverständige nach DIN EN ISO/IEC 17024 erstellen wir rechtssichere Gutachten zum Nachweis eines niedrigeren tatsächlichen Bodenwerts.
Unsere Gutachten enthalten:

  • eine nachvollziehbare Wertermittlung

  • eine sachgerechte Ableitung des Bodenwerts zum Stichtag 

  • eine transparente Dokumentation von wertmindernden Faktoren

  • alle relevanten Anlagen zur Vorlage beim Finanzamt oder Steuerberater

Ihre Vorteile mit Quantis Immobilien

  • Rechtssicheres Gutachten nach LGrStG BW

  • Methodisch fundiert – plausibel und nachvollziehbar

  • Persönliche Beratung durch zertifizierten Sachverständigen

  • Schnelle Bearbeitung – klare Honorargestaltung

bottom of page